Hier finden Sie alle im Kompetenznetz Parkinson aktiven Zentren, alphabetisch aufgelistet sind die Städte, in denen sich die Zentren befinden. Mit einem Klick auf <Mehr zum Zentrum ...> erreichen Sie die Detailseite des Zentrums mit noch mehr Informationen ...
essen uniklinik

ESSEN (2): Universitätsklinikum, Klinik für Neurologie

45147 Essen, Hufelandstr. 55

Spezialambulanz für Bewegungsstörungen

Terminvereinbarung Mo - Fr von 8:00-16:00 Uhr unter Telefon 0201-723 6513

Spezialambulanz für Tiefe Hirnstimulation

Terminvereinbarung Mo - Fr von 8:00-15:00 Uhr unter Telefon 0201-723 6513

Ansprechpartner KNP / Klinische Studien

Prof. Dr. med. Stephan Klebe, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

letzte Aktualisierung: 31.07.2023




Spezialambulanz für Bewegungsstörungen

In der Spezialambulanz für Bewegungsstörungen werden Patienten mit Parkinsonsyndromen (idiopathisches Parkinsonsyndrom, atypische Parkinsonsyndrome), Dystonien, Tremorerkrankungen und unklare Bewegungsstörungen behandelt. Wir möchten den niedergelassenen Kollegen die Möglichkeit geben von der Expertise unserer Arbeitsgruppe auf diesem Gebiet zu profitieren. Als Mitglied im „Kompetenznetz Parkinson“ nehmen wir zusätzlich an klinischen Studien zur Behandlung der Parkinsonerkrankung teil.

 

Spezialambulanz für Tiefe Hirnstimulation

In der Spezialambulanz für Tiefe Hirnstimulation (THS) möchten wir unsere langjährige Erfahrung einsetzen, um unsere niedergelassenen Kollegen, aber auch neurologische Kliniken ohne diesen Schwerpunkt in Hinblick auf folgende Punkte zu unterstützen.

                Evaluation der Eignung für die THS im interdisziplinären Team aus Neurochirurgie

Neuropsychologie und Neurologie sowie Planung der weiteren diagnostischen Schritte

  • umfassenden interdisziplinäre Aufklärung über Wirkungen und mögliche Nebenwirkungen der Therapie sowie die Abwägung gegenüber alternativen Therapie insbesondere Pumpensystemen (Apomorphin, Duodopa)    
  • Schulung der Patienten in der Bedienung der Handgeräte
  • Nachbetreuung von Patienten mit THS (Optimierung der Stimulation, Troubleshooting mit Rekonstruktion der Elektrodenlage)
  • psychosoziale Beratung

Als Interdisziplinäres Team mit langjähriger Erfahrung betreuen wir insbesondere Patienten mit

  • Morbus Parkinson
  • Dystonien
  • Tremorerkrankungen
  • Andere seltene Indikationen für die THS

 

Ort

Medizinisches Zentrum des Universitätsklinikum Essen, Poliklinik der Klinik für Neurologie, 1. Stock

 

Weitere Anprechpartner:

Dr. med. Lorenz Peters, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Informationen im Internet:

https://neurologie.uk-essen.de/abteilungen-zentren/zentrum-fuer-parkinson-und-andere-bewegungsstoerungen/startseite/