
MÜNCHEN (2): Neurologische Klinik und Poliklinik im Neuro-Kopf-Zentrum
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
81675 München, Ismaningerstr. 22
Ambulanz für Parkinson-Syndrome & andere Bewegungsstörungen
Mo - Do 8:00-16:00 Uhr, Fr 8:00-14:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Telefon 089-41404630, für Privatpatienten unter Telefon 41404606
www.neurologie.mri.tum.de/de/ihr-aufenthalt/ambulanzen
Ansprechpartner KNP / Klinische Studien
Prof. Dr. Bernhard Haslinger, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof. Dr. Paul Lingor, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
letzte Aktualisierung: 13.07.2023
In unserer Ambulanz werden schwerpunktmäßig Patienten mit Parkinson Syndromen behandelt, wie
- Morbus Parkinson (MP)
- Multisystematrophie (MSA)
- Progressive Supranukleäre Blickparese (PSP)
- Corticobasale Degeneration (CBD)
- Demenz vom Lewy Körperchen Typ (DLB)
Darüber hinaus sind wir spezialisiert auf wichtige Differentialdiagnosen wie
- Tremor-Syndrome
- Gangstörungen (z.B. vaskulär, Normaldruckhydrocephalus)
- Medikamentös induzierte Parkinson-Syndrome
- u.a.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf der korrekten Diagnosestellung /-Überprüfung, der medikamentösen Einstellung und Beratung zu allen Fragen zu Diagnostik und Therapie.
In fortgeschritten Stadien der Parkinson-Erkrankung bieten wir innovative medikamentöse Therapien wie Medikamentenpumpen (Duodopa-Pumpe oder Apomorphinpumpe) an.
Im Rahmen unserer Spezialambulanz für Tiefenhirnstimulation bei Bewegungsstörungen erfolgt die Indikationsstellung, Durchführung und Nachbetreuung von Patienten mit Tiefenhirnstimulation.
Über unsere Spezialmbulanz ist auch die Teilnahme an ausgesuchten Therapiestudien möglich.
Weitere Informationen im Internet:
www.neurologie.mri.tum.de/
www.neurologie.mri.tum.de/de/ihr-aufenthalt/ambulanzen