30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str. 1
Mo - Do 8:00 - 16:00 Uhr, Fr 8:00 - 14:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Telefon 0511-532-3122, für Privatpatienten unter Telefon 0511-532-2390
Prof. Dr. med. Günter Höglinger
Email: Neurologie.Sekretariat@mh-hannover.de
letzte Aktualisierung: 07.07.2022
Klinischer Schwerpunkt der Ambulanz für Bewegungsstörungen sind die Parkinsonsyndrome. Besondere Erfahrungen bestehen in der Behandlung der fortgeschrittenen Parkinsonerkrankung und mit dem Einsatz der Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson (Kooperation mit der Abteilung Neurochirurgie des Nordstadtkrankenhauses Hannover).
Zusätzlich bietet die Klinik eine Botulinumtoxin-Ambulanz und weitere Spezialsprechstunden für Patienten mit Dystonien und anderen Formen von zentralmotorischen Störungen an. Einzelheiten sind der Homepage der Klinik zu entnehmen.
Wissenschaftlicher Schwerpunkt auf dem Gebiet der neurodegenerativen Erkrankungen sind zum einen bildgebende Verfahren (funktionelle Kernspintomographie, Nuklearmedizin), die in Kooperation mit anderen Abteilungen der MHH und der Uniklinik Magdeburg durchgeführt werden, sowie neurophysiologische und neuropsychologische Untersuchungen zu den exekutiven Funktionen bei M. Parkinson im Rahmen eines von der Petermax-Müller-Stiftung geförderten Projektes im Zentrum für systemische Neurowissenschaften Hannover.
Weitere Arbeitsgebiete unserer Klinik sind Neuroimmunologie, Ionenkanal- und Rezeptorfunktion bei neurodegenerativen Erkrankungen, z.B. ALS, experimentelle klinische Neurophysiologie, neurometabolische und zerobrovaskuläre Erkrankungen und Kognitionsforschung.
Weitere Informationen im Internet:
www.mh-hannover.de/neurologie.html